Der ökologische Fußabdruck stellt unseren Verbrauch dem Angebot der Erde gegenüber. Er zeigt in Landfläche ausgedrückt den Ressourcenbedarf der Personen eines Staates oder der gesamten Weltbevölkerung aus. Aktuell umfasst der ökologischen Fußabdruck der Weltbevölkerung aber bereits die Fläche von 1.5 Planeten. Eine langfristig gute Lebensqualität kann nur mit einer intakten Umwelt aufrechterhalten werden. Mein ökologischer Fußabdruck beträgt 12,5 % unter dem Schweizer Durchschnitt.
Zu meinen Ernährungsgewohnheiten gehören Vollkornprodukte, Obst, wie z.B. Äpfel. Ich esse auch manchmal sehr gerne Süßigkeiten. Ich trinke am liebsten Apfelwasser, aber Milch oder Wasser mit wenig Kohlensäure gehen auch. Milchprodukte esse ich teilweise auch sehr gerne, wie Fleischprodukte. Alkoholgetränke trinke ich eigentlich nur ein paar mal pro Jahr. Ich bin ein Ernährungstyp der nicht so viel Geld gerne für wenig Nahrung ausgibt, außer wenn es anders nicht geht. Ich genieße leckere Sachen aber auch sehr gerne deswegen würde ich sagen das ich zwischen Sparer und Genießer stehe, aber mehr zum Genießer hingezogen werde.

Zurück zu meiner Ernährungsweise, ich müsste vor allem ändern nicht so viel Fleisch zu essen da, es sowieso ungesund ist zu viel davon zu essen. Daran hindern würde mich bloß das es so lecker ist. ( Hähnchenfleisch esse ich am liebsten)